Skip to content
Landesschülerrat in Bayern
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der LSR >
    • Berufliche Schulen
    • Förderschulen
    • FOS / BOS
    • Gymnasien
    • Mittelschulen
    • Realschulen
  • Unsere Themen >
    • Landesschülerkonferenz (LSK)
    • Bundesschülerkonferenz (BSK)
    • Arbeitskreise >
      • Schüler für Schüler
      • Humanity
      • Mobilität
    • Projekte >
      • Abschluss 2020 – Bayernweite Umfrage
      • Schülern eine Bühne bieten >
        • April 2019
        • Februar 2019
        • FAQ
      • Challenge SMV >
        • ZukunftSchule 2020
        • #Schulgemeinschaft 2019
        • #mitsprechen 2018
        • Lebe Toleranz 2017
        • Learn Support Refugees 2016
        • Lebe Schule Respektvoll 2015
        • Challenge SMV 2014
        • Mobben Stoppen – Werte stärken 2013
        • Mobben Stoppen 2.0 – Integration fördern 2012
        • Mobben Stoppen 2011
    • Material und Publikationen >
      • Wahlset für Klassensprecher_innen
      • Wahlset für Schülersprecher_innen
      • Newsletter
  • Presseportal >
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
  • Inside SMV
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
26. November 20207. Februar 2021 JoshuaGrasmueller Allgemein, Bundesdelegation Bayern

Plenartagung der BSK in Saarbrücken

Vor knapp zwei Wochen fand in Saarbrücken die coronakonform Plenarsitzung der @bundesschuelerkonferenz als Hybridveranstaltung statt.🗣️

Themenschwerpunkt waren neben den Neuwahlen des Bundessekretariats ein gemeinsam erarbeiteter Schülerrechtekatalog 📜 sowie ein Konzept für schüler*innenfreundlichen ÖPNV🚂

Beitrags-Navigation

Mobben Stoppen!
Frohe Weihnachten

Neueste Beiträge

  • Teilweiser Wechselunterricht – Der Landesschülerrat fordert
    Umsicht und mahnt zum schülerorientierten Handeln
  • Der neue Landesschülerrat übernimmt die Amtsgeschäfte
  • Frohe Weihnachten
  • Plenartagung der BSK in Saarbrücken
  • Mobben Stoppen!

Landesschülerrat in Bayern

Über uns

Der Landesschülerrat in Bayern bildet die offizielle Vertretung aller 1,6 Millionen Schülerinnen und Schüler Bayerns. Als gesetzlich legitimiertes Gremium bestehen wir aus insgesamt 12 LandesschülersprecherInnen, also jeweils zwei pro Schulart.
Wir fungieren als Ansprechpartner und Sprachrohr zwischen der bayerischen Schülerschaft und dem Kultusministerium sowie anderen Verbänden und Organisationen. Wir vertreten die Anliegen und Meinungen unserer Schülerinnen und Schüler und veranstalten verschiedene schulartübergreifende Projekte und Aktionen.

Mehr Informationen

Hier findest du uns

Hausanschrift
Landesschülerrat in Bayern

c/o Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Salvatorstraße 2
80333 München

Proudly powered by WordPress | Theme: Perth by aThemes.