München – Nach der Ankündigung des Ministerpräsidenten Markus Söder, den Wechselunterricht für einige Abschlussklassen ab dem 01. Februar einzuführen, wurden nun auch konkrete Pläne des Kultusministeriums bekannt. Unter anderen sollen die Abschlussklassen der Gymnasien, der Fachlichen und Beruflichen Oberschulen und der Beruflichen Schulen zum Teil […]
Teilweiser Wechselunterricht – Der Landesschülerrat fordert
Der neue Landesschülerrat übernimmt die Amtsgeschäfte
München – Aufgrund der Wichtigkeit der bayerischen Schülerinnenvertretung trafen sich die Koordinatoren und Pressesprecher des Landesschülerrates, um die Arbeit lückenlos fortzuführen. Mit Maske und Abstand werden Wissen weitergegeben und Erfahrungen ausgetauscht. Die beiden Vertreter des scheidenden Landesschülerrates, Joshua Grasmüller, Koordinator, und Christian Mancin, Pressesprecher, wiesen […]
Frohe Weihnachten
Wichtig ist nicht, was wir uns schenken, sondern was wir uns geben… Nach einem turbulenten Jahr mit vielen Höhen und Tiefen wünschen wir Ihnen und Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen wundervollen Rutsch in 2021.🎄Mit gutem Gewissen freuen wir uns auf ein paar erholsame Feiertage […]
Plenartagung der BSK in Saarbrücken
Vor knapp zwei Wochen fand in Saarbrücken die coronakonform Plenarsitzung der @bundesschuelerkonferenz als Hybridveranstaltung statt.🗣️ Themenschwerpunkt waren neben den Neuwahlen des Bundessekretariats ein gemeinsam erarbeiteter Schülerrechtekatalog 📜 sowie ein Konzept für schüler*innenfreundlichen ÖPNV🚂
Mobben Stoppen!
Wie geht man gegen Mobbing vor? Woran erkennt man es? Was sind häufige Probleme der Betroffenen? All diese Fragen werden in dem Buch „Mobben stoppen! Mutig sein statt mitmachen!“ von der Akademie CPH in Nürnberg geklärt. Ende September fand dazu eine Pressekonferenz statt, in der […]
Wahlset 2.0
#mitsprechen – Du bist Demokratie Zwar ist die Kampagne mit diesem Hashtag schon ein paar Jahre her, die Botschaft dahinter ist jedoch aktueller denn je! Um Euch in diesem Jahr bei der Wahl der Schülersprecher_innen in besonderem Maße unterstützen zu können, haben wir gemeinsam mit […]
Schulstart 2020/21 – Wie geht‘s weiter?
Im Nachgang zum Schulgipfel zum Unterrichtsbeginn im September stellen Chris und Joshi die wichtigsten Fakten und Ergebnisse kurz und knapp vor.
Im Gespräch über das Ehrenamt
Wie kann ehrenamtliches Engagement in der Schule noch stärker gewürdigt werden? Über diese und weitere Fragen sprachen heute Haram und Joshua vom Landesschülerrat mit Eva Gottstein, der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt!
Klausurtagung der Bundesschülerkonferenz
Vom 27. bis 28. Juni fand in Berlin die zweitägige Klausurtagung derBundesschülerkonferenz statt. Aus dem gesamten Bundesgebiet kamen Schülerinnen und Schüler zusammen, um sich über Digitalsierungsstrategien an Schulen, Berufsorientierung,internationale Vernetzung und Bildung für nachhaltige Entwicklung auszutauschen und gemeinsame Forderungen zu entwickeln. Am Samstagabend haben wir […]
Abi – Was nun?
Abi in der Corona Krise – Rückblick und Blick in die Zukunft Abi geschafft! Für viele Schüler*innen in Deutschland geht es jetzt in die wohlverdiente Sommerpause. Damit das aber überhaupt noch was wird mit den Abschlussprüfungen in diesem Jahr und sich die Corona Krise nicht […]