Zur zweiten Landesschülerkonferenz (LSK) 2021/22 trafen sich vom 07. – 08. März die insgesamt 40 bayerischen Bezirksschülersprecher*innen (Bezis) zum gemeinsamen Austausch über das, was die Schülerschaft Bayerns gerade bewegt. Am ersten Tag durfte sich der neu gewählte Landesschülerrat bei den Bezis vorstellen und über die […]
Kategorie: Realschulen
Alle Themen rund um die Realschulen.
Positionspapier Februar 2022 – Der Landesschülerrat nimmt Stellung zur aktuellen pandemischen Lage
München – immer mehr Schüler:innen erheben ihre Stimme. Auch der Landesschülerrat in Bayern sieht einige Entwicklungen kritisch und drängt zu schnellem und entschlossenem Handeln. Zunächst spricht sich der Landesschülerrat dafür aus, mehr in den Diskurs mit den Schüler:innen zu treten und weniger über sie […]
LSR 21/22 – Einführung
Nach der Wahl zu euren Landesschülersprecher*innen wurden wir im Rahmen eines ersten Zusammentreffens am 20./21.12.2021 für unsere kommenden Aufgaben vorbereitet. Als Vertreter*innen von den rund 1,7 Millionen Schüler*innen an Bayerns weiterführenden Schulen handeln wir nur, um eure Wünsche an das Schulsystem und die Bildungspolitik verwirklichen […]
Neue pandemische Lage bedarf Anpassungen in Bezug auf Quarantäneregelungen und Lernbedingungen
In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen unter Schüler*innen, äußert sich der bayerische Landesschülerrat besorgt. Die jüngsten Änderungen schaffen keine Sicherheit und auch die Lernbedingungen leiden. München – Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens äußert sich der bayerische Landesschülerrat besorgt über die Änderungen der Quarantäneregelungen und fordert Anpassungen an […]
Nicht dieselben Fehler machen – neu gewählter Landesschülerrat fordert vorausschauende Corona-Politik bei Omikron
Die Schülerschaft braucht eine Politik, die Sicherheit gibt und in der unsere Gesundheit hohe Priorität hat.
Der Landesschülerrat zeigt sich besorgt aufgrund der jüngsten Kabinettsbeschlüsse
München – Mit Sorge nahm der Landesschülerrat die Beschlüsse der Staatsregierung auf, trotz steigender Inzidenzwerte alle bisher im Distanzunterricht verbliebenen Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen ab dem 15.03.2021 bis zu einem Wert von 100 in den Wechselunterricht zu schicken.Gerade in den Grenzregionen zu Tschechien und Österreich […]
Teilweiser Wechselunterricht – Der Landesschülerrat fordert
Umsicht und mahnt zum schülerorientierten Handeln
München – Nach der Ankündigung des Ministerpräsidenten Markus Söder, den Wechselunterricht für einige Abschlussklassen ab dem 01. Februar einzuführen, wurden nun auch konkrete Pläne des Kultusministeriums bekannt. Unter anderen sollen die Abschlussklassen der Gymnasien, der Fachlichen und Beruflichen Oberschulen und der Beruflichen Schulen zum Teil […]
Wir sagen DANKE!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Landesschülerrat in Bayern (@lsrbayern) am Mai 11, 2020 um 5:11 PDT
Klare Entscheidungen zum Abschluss 2020
Wie positioniert sich der Landesschülerrat in Bayern zu Fragen rund um Durchschnittsabschluss und Co? Das alles jetzt in unserer neuen Pressemitteilung „Landesschülerrat fordert klare Entscheidungen und umsichtiges Handeln im Interesse der Schülerinnen und Schüler“
Preisverleihung des i.s.i. Digital Schulinnovationspreis
Der „i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis“ der Stiftung Bildungspakt Bayern wird seit mehr als zehn Jahren verliehen, in diesem Jahr zum ersten Mal mit neuer Schwerpunktsetzung als „isi DIGITAL“. Als Landesschülerrat hatten wir in diesem Jahr die Ehre, als Mitglied der Hauptjury die […]